"Atoll Eden"

Universitäts Campus

Le Havre, Frankreich

villa

 

In diesem Konzept-Projekt handelt es sich um eine Insel in der französischen Hafenstadt Le Havre. Die Insel liegt zwischen dem Stadtkern, der in den UNESCO-Welterben aufgenommen wurde und einem Hafen- und Ölraffineriegelände und fungiert derzeit hauptsächlich als ein Warteparkplatz für die Fähren. In diesem Projekt wurden auf der Insel drei Institutionen angesiedelt — eine Universität, deren Schwerpunkte in Nachhaltigkeit, Ingenieurwesen und Wirtschaft liegen, ein Technikpark für zukünftige Technologien und einen Zentrum für alternative Energien. Die ganze Anlage ist mit einem „Grünen Teppich" überdacht, der eine Nutzung als Park und Schrebergarten für Studenten ermöglicht und einen Platz für die Photovoltaikanlage enthält. Wegen der programmatischen Vielfalt und der angezielten Nachhaltigkeit ist der Name "Atoll Eden" entstanden. Das Modell ist aus sandgestrahltem Holz und tiefgezogenem Plexiglas gemacht.